(Λύσανδρος).
[1] Spart. Flottenkommandant, Ende 5. Jh. v.Chr.
Spartiat, Sohn des Aristokritos. Berichte, die Familie, die ihren Stammbaum auf Herakles zurückführte und durch Gastfreundschaft mit König Libys von Kyrene verbunden war (Diod. 14,13,5-6; Paus. 6,3,14), sei verarmt gewesen (Plut. Lysandros = Lys. 2,1) und L. habe als móthax (“Nährbruder” eines Bürgerknaben, móthakes ) gegolten (Phylarchos FGrH 81 F…