Der Neue Pauly

Get access

Lysandros
(854 words)

(Λύσανδρος).

[English version]

[1] Spart. Flottenkommandant, Ende 5. Jh. v.Chr.

Spartiat, Sohn des Aristokritos. Berichte, die Familie, die ihren Stammbaum auf Herakles zurückführte und durch Gastfreundschaft mit König Libys von Kyrene verbunden war (Diod. 14,13,5-6; Paus. 6,3,14), sei verarmt gewesen (Plut. Lysandros = Lys. 2,1) und L. habe als móthax (“Nährbruder” eines Bürgerknaben, móthakes ) gegolten (Phylarchos FGrH 81 F…

Cite this page
Welwei, Karl-Wilhelm (Bochum) and Dreyer, Boris (Göttingen), “Lysandros”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 20 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e714540>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲