Altoriental. und äg. M. beruht auf einem Weltbild, das der Religion entgegengesetzt ist. Im mag. Weltbild sind Menschen, Götter und Dämonen durch Sympathien und Antipathien miteinander und mit dem Kosmos verbunden, im rel. Weltbild wird alles durch die Götter zu ihrem eigenen Nutzen gestaltet; die Beziehungen zw. Mensch und Kosmos sind Folge bewußter Maßnahmen der Götter. In der rel. Praktik jed…
Cite this page
Wiggermann, Frans (Amsterdam),
Wandrey, Irina (Berlin),
Graf, Fritz (Princeton),
Johnston, Sarah Iles (Princeton),
Thür, Gerhard (Graz) and
Toral-Niehoff, Isabel (Freiburg),
“Magie, Magier”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 31 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e716750>