(Ethnikon Μάγνης, Μαγνῆτες/Mágnēs, Magnḗtes; IG IX 2,1228 b16: Dat. Pl. Μαγνείτεσσι 3. Jh.v.Chr.). Die thessal. Küstenlandschaft vom Peneios bis zum Golf von Pagasai mit der sich weit nach Süden erstreckenden, schmalen Halbinsel, die den pagasaiischen Golf nach Osten und Süden abschließt, ganz von den Bergen Ossa und Pelion und ihren Ausläufern erfüllt. Die Ostküste gegen das offene Meer war hafen…
Cite this page
Meyer, Ernst † (Zürich),
Blümel, Wolfgang (Köln) and
Kaletsch, Hans (Regensburg),
“Magnesia”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 27 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e717540>