Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(Μαινάκη, lat. Menace), südspanische Stadt. Name wohl abgeleitet von μαίνη/maínē oder lat. maena, einem Pökelfisch (Avien. 426-431 verwechselt M. mit Malaca [1. 80]; Skymn. 147; Steph. Byz. s.v. Μ., wo M. als kelt. bezeichnet wird). Nach Strab. 3,4,2 war M. eine Kolonie von Phokaia, die zu seiner Zeit nicht mehr existierte. Schulten [2. 35-38] hat ihre Lage westl. der Mündung des Vélez auf dem Hügel Cerro del Peñón angenommen. Diese Meinung wird von der Forsch. gr…