(Μάκαρ, Μακαρεύς; lat. Macareus). Mythischer König von Lesbos, der diese Insel nach ihrer Entvölkerung durch die Deukalionische Flut (Deukalion) neu besiedelte und ihr so den Namen Makaria gab; bereits von Homer wird Lesbos als “Sitz des Makar” bezeichnet (Hom. Il. 24,544; Hom. h. 1,37). An der letztgenannten Stelle ist noch die Angabe “Sohn des Aiolos” hinzugesetzt; dieses Patronymikon dürfte ein Reflex der aiol. Besiedlung von Lesbos sein.
Die ausführlichste Darstellung zu M. gibt Diod. 5,81f.: Hiernach war M. ein Enkel des Zeus (so schon bei …