(Μακροκέφαλοι, “die Großköpfigen”). Angeblich ein Stamm westl. der Kolchis (Hes. fr. 153). Der Name stammt aber wohl aus mythischen bzw. fiktiven Berichten über die Völker am Pontos Euxeinos (vgl. Strab. 7,3,6 als Beispiel seiner Mythenkritik), auch wenn er weiterhin von Geographen gebraucht wurde (Mela 1,19; Plin. nat. 6,2). Nach Skyl. 37 sind sie mit den Makrones identisch.
Makrokephaloi(65 words)
Cite this page
von Bredow, Iris (Bietigheim-Bissingen), “Makrokephaloi”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 21 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e719260>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲