Der m. (Manipel) wurde als taktische Einheit der röm. Legion im 4. Jh.v.Chr. eingeführt (Liv. 8,8,3: et quod antea phalanges similes Macedonicis, hoc postea manipulatim structa acies coepit esse); auf diese Weise konnten die Truppen für die Schlacht flexibler aufgestellt werden als in der Formation der Phalanx. Die Soldaten, die mit dem pilum (Wurfspeer) ausgerüstet waren, erhielten so mehr Raum für ihre Operationen. Die Legion wurde in drei Reihen zur Schlacht aufgestellt (hastati, principes, triarii ), wobei jede der ersten beiden Reihen aus zehn manipuli mit…
Manipulus(248 words)
Cite this page
Campbell, J. Brian (Belfast), “Manipulus”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e721030>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲