(Μαφαρῖτις, peripl. m. r. 22). Ein im Inneren der sw Arabia Felix liegendes Land, in dessen drei Tagereisen vom Hafen Muza entfernt liegender Hauptstadt Sawe (Σαυή) ein Fürst namens Cholaibos (Χόλαιβος) residierte (Mitte 1. Jh.n.Chr.). Hierzu ist die zeitgenössische sabäische Inschrift Sharabi-as-Sawā 1 ([1] und [2]) zu vergleichen, nach welcher Kulayb Yuhamin, Stammesführer von Maāfirum, unterhalb der Stadt Śawām einen Tempel erbauen ließ. Zur damaligen Zeit standen auch Teile des ostafrik. Azan…
Mapharitis(283 words)
Cite this page
Müller, Walter W. (Marburg/Lahn) and Dietrich, Albert (Göttingen), “Mapharitis”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e721860>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲