M. als agonistische Disziplin ist eine Erfindung der Neuzeit. Längere Laufwettbewerbe als den dólichos (max. 24 Stadien = ca. 4,6 km) kannte die Ant. nicht. So wie der dólichos urspr. im Kontext der Ausbildung von Meldeläufern (hēmerodrómoi; dromokḗrykes) stand, gehörte auch der M. letztlich zur (mil.) Nachrichtenübermittlung.
Die ant. Überl. zur Erzählung vom singulären M. nach der Perserschlacht (490 v.Chr.) ist dünn: Nach Plutarch (mor. 347c) lief ein athenischer Hoplit in Rüstung ( hoplítai ) vom Schlachtfeld bei Marathon nach Athen, verkündete vor d…