(Μαργιανή < altpers. Marguš > neupers. Marv). Vom Murġāb durchflossene fruchtbare ostiran. Landschaft (Ptol. 6,10,1; Plin. nat. 6,16; Strab. 2,1,14; 11,10,1; im Avesta wird M. den schönsten von Ahura Mazdā geschaffenen Ländern zugerechnet) im h. Turkmenistan. Ptol. 6,10 bezeichnet die Derbikkai, Massagetai, Parnoi (Parner), Daai und Topuroi als Bewohner von M. und nennt auch einzelne Städte, unter denen das von Antiochos [2] I. (neu)gegründete Antiocheia [7] Margiane (Giaur-Qala mit der urspr. achäm. Zitadelle und späteren parth. Befestigu…
Margiana(172 words)
Cite this page
Wiesehöfer, Josef (Kiel), “Margiana”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e723420>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲