Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(syr. Stadt, h. Tall Ḥarīrī, am Euphrat, 15 km von der Grenze zum Iraq entfernt). Französische Ausgrabungen seit 1933 dokumentieren drei Perioden: Die präsargonische Epoche (24. Jh.v.Chr.) mit einem enorm großen Palast (daraus ca. 40 Verwaltungsurkunden, die denen der Archive aus Ebla gleichen) und verschiedenen Tempeln (mit zahlreichen Beterstatuetten, z.T. mit Inschr.). Zeitgleich mit der 3. Dyn. von Ur im südl. Mesopot. (21. Jh.) ist die zweite bedeutende, aber …