Marmarion(68 words)
[English version]
(Μαρμάριον). Hafen an der SW-Küste von Euboia, der wohl für die Ausfuhr des Marmors aus den Brüchen von Karystos [1] diente; h. Marmara, wo bei der Kapelle des Hl. Nikolaos Bauteile eines Heiligtums des Apollon Marmarios liegen. Belegstellen: Strab. 10,1,6; Steph. Byz. s.v. M.; Nonn. Dion. 13,164; Eust. Ilias 281,4.
Kalcyk, Hansjörg (Petershausen)
Bibliography
F. Geyer, Top. und Gesch. der Insel Euboia, 1, 1903, 106.
Cite this page
Kalcyk, Hansjörg (Petershausen),
“Marmarion”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 24 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e724680>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲