Die etr. Stadt lag ca. 30 km südl. vom h. Bologna auf der Hochfläche des Pian di Misano oberhalb des Flusses Reno in den nördl. Ausläufern des emilian. Apennin. Die it. Ausgrabungen seit dem 19. Jh. haben große Teile der Stadt und der westl. auf dem Misanello-Hügel gelegenen Akropolis freigelegt. Die im letzten Viertel des 6. Jh.v.Chr. exakt nach den Himmelsrichtungen ausgerichtete Stadt mit orthogonaler Anlage (vgl. Lageplan) besaß als Vorgängersiedlung nur eine kleine Ansammlun…