(lat. M. oder Masinissa, griech. Μασανάσσης (Pol.), Μασαννάσας (inschr.), numid. Namensform Massanassa). M. lebte ca. 230-148 v.Chr. (Pol. 36,16); Sohn des ostnumid. Massylerfürsten (Massyli) Gaia (IG XI 4, 1116; 1115 = Syll.3 652: Delos kurz vor 167 v.Chr.; IDélos 1577; Liv. 24,49,1); in Karthago erzogen (App. Lib. 10,37). Seit 212 v.Chr. war er in Spanien Kommandeur eines numidischen Kavalleriecorps im Dienst Hasdrubals [3]. Hier siegte er bei Castulo 211 v.Chr. über die röm. Truppen (App. Lib. 10,37; Liv. 25,32-36). 208 operierte er bei Carthago Nova (Liv. …
Massinissa(781 words)
Cite this page
Meißner, Burkhard (Halle/Saale), “Massinissa”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e725970>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲