(μαστροί, “Sucher”, “Aufspürer”) werden in einigen griech. Städten Rechnungsbeamte mit ähnlichen Funktionen wie die eúthynoi ( eúthynai ) oder logistaí genannt (z.B. Delphi: Syll.3 672; Pallene: Aristot. fr. 657 Rose). Der Rechenschaftsvorgang heißt mastráa/mastreía, z.B. in Elis (IvOl 2 = Buck 61) und Messenien (IG V 1, 1433,15-16), der Rechenschaftspflichtige hypómastros, z.B. in Messenien (IG V 1, 1390 = Syll.3 736,51,58). Nach dem Synoikismos von Rhodos blieben die Ratsgremien der drei urspr. Städte Ialysos, Kamiros und Lindos unter der Bezeichnung m. be…
Mastroi(125 words)
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham), “Mastroi”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 19 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e726100>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲