Die Medische Mauer (Μηδίας τεῖχος, Mēdías teíchos) wird unter diesem Namen nur von Xenophon in der Anábasis erwähnt, zunächst beiläufig in Zusammenhang mit einem auf Befehl von Artaxerxes [2] II. angelegten Sperrgraben am Euphrat (Xen. an. 1,7,15); ausführlich beschreibt Xenophon die Mauer in dem Bericht über die Ereignisse nach der Schlacht bei Kunaxa 401 v.Chr. (an. 2,4,12): Sie soll 20 Fuß (ca. 6 m) breit, 100 Fuß (ca. 30 m) hoch und 20 Parasangen (ca. 80 km) lang und aus in Asphalt eingelegten gebrannten Ziegeln errichtet word…
Search Results:
Prev
| 1 of 35 |
Next
Medische Mauer(323 words)
Cite this page
Burckhardt, Leonhard (Basel), “Medische Mauer”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e728340>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲