(oder Medubriga; kelt. [1. 526] “Burg des Medus”). Stadt in Lusitania (Lusitani), 48 v.Chr. von Q. Cassius [I 16] Longinus erobert, zusammen mit dem Herminius mons (h. Sierra de la Estrella), auf den sich die Bewohner geflüchtet hatten (Bell. Alex. 48,2). Nach CIL II 760 waren die Meidobrigenses z.Z. des Traianus am Bau der Tajobrücke von Alcántara beteiligt. Nach Plinius wurden die Einwohner von M. auch Plumbari gen. (qui et Plumbari, nat. 4,118) - offenbar verfügte M. über Bleibergwerke [2. 254f.].
Bibliography
1 Holder 2
2 Tovar 2.
F.Ru…