I. Allgemein
A. Name
Die Bezeichnung M., d.h. “[Land] zwischen den Strömen [Euphrates [2] und Tigris]” erscheint erstmals bei Arrian (Arr. an. 3,7,3; 7,7,3) als Bezeichnung für die Gebiete des h. östl. Syrien und nördl. Iraq, vermutlich als Entsprechung zum aram. beyn nahrīn und zum akkad. māt birīt nārim (beides “zwischen den Flüssen”), womit allerdings nur die Region zw. Euphratbogen und Baliḫ/Ḫabur geme…