(Μέτηλις). Stadt im nw Nildelta östl. von Alexandreia; die genaue Lage von M. und seiner arab. Nachfolgesiedlung Maṣil ist noch unklar, vermutl. bei Fuwwa (Kom el-Aḥmar?). In röm. Zeit war M. Hauptstadt eines neuen Gaues Metelites auf dem Gebiet des alten 7. unteräg. Gaues. Hauptgottheit war Hathor/Isis, die in Falkengestalt (äg. bjk) verehrt wurde; davon abgeleitet ist der ON Bechis (Βῆχις), den Steph. Byz. für M. angibt. In byz. und arab. Zeit (bis ins 11. Jh.) war M. Bischofssitz.
Bibliography
1 A. Bernand, Le delta égyptien d'a…