Span. Fluß (Strab. 3,3,4: auch Βαῖνις/Baínis; App. Ib. 301: auch Βαίτις/Baítis), h. Miño; Name nach [1] vielleicht iber., nach [2] etr., dies ist jedoch unwahrscheinlich [1. 595, 2354ff.; 3. 361]. Die ant. Ableitung von minium (“Zinnober”, Iust. 44,3,4; Isid. orig. 19,17,7) ist unbegründet. Mit seinen Nebenflüssen hatte der M. denselben Verlauf wie h. [4. 276], war aber wasserreicher. Nach Strab. l.c. 800 Stadien (d.h. 160 km) weit schiffbar, ist er es h. nur noch etwa 100 km. An seinem Ufer lag der Mons Medullius.
Bibliography
1 Holder…