(Μιθροβουζάνης). Sohn des Zariadris von Sophene, der sich beim Tod des Vaters (163 v.Chr.) am Hof Ariarathes' V. von Kappadokien aufhielt. Dieser lehnte den Vorschlag Artaxias' [1] I. von Armenien ab, die Söhne des Zariadris zu beseitigen und Sophene zw. Armenien und Kappadokien aufzuteilen, und verhalf M. zu seinem Thron (Diod. 31,22; Pol. 31,16).
Bibliography
M. Schottky, Media Atropatene und Groß-Armenien, 1989, 196-199.