(Μνήσαρχος).
[1] Vater des Pythagoras
Vater des Pythagoras (6. und frühes 5. Jh.v.Chr.), dessen Historizität gesichert scheint (vgl. bereits Herakl. fr. 17 Marcovich und Hdt. 4,95,1), auch wenn die Überl. widersprüchlich und z.T. legendenhaft ist. Bald wird M. als samischer Steinschneider (Diog. Laert. 8,1; Apul. flor. 15; vgl. Porph. vita Pythagorica 1; [1]), bald als Kaufman…