(Μνησίφιλος). Athener aus dem Demos Phearrhioi; riet Themistokles unmittelbar vor der Schlacht bei Salamis (480 v.Chr.), seinen Einfluß bei den Verbündeten geltend zu machen, um ihren geplanten Rückzug zum Isthmos zu verhindern. Späteren Autoren galt M. allg. als Lehrer einer praktischen Weisheitslehre in der Trad. des Solon und als Ratgeber und Freund des Themistokles (Plut. Themistokles 2,6; Plut. mor. 795c). Insgesamt 14 Ostraka vom Kerameikos weisen M. als Kandidaten für die Ostrakophorie (s. ostrakismós ) des J. 487/6 aus. Ob er selbst polit. akti…
Mnesiphilos(120 words)
Cite this page
Stein-Hölkeskamp, Elke (Köln), “Mnesiphilos”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e807780>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲