(Μοῖρα).
A. Schicksalsbegriff
Als Appellativum bedeutet μοῖρα/moíra im Sg. und Pl. den Teil eines Ganzen, z.B. den persönlichen “Anteil” an Land, Kriegsbeute, Opferfleisch und Leben (m. biótoio bzw. bíu) [5; 13; 17]. Darüber hinaus bezeichnet der Sg. seit Homer die allen Lebewesen gesetzten existentiellen Grenzen, bes. das jedem Menschen bei seiner Geburt zugeteilte Geschick [4]. Zur gleichen Wortfamilie gehören móros (“Los”, “Tod”), mór(s)imos (“schick…