Mons Nebrodes(64 words)
[English version]
(Νεβρώδη ὄρη). Waldreiches Gebirge, das “sich der Aitne gegenüber, zwar niedriger, aber breiter, erhebt” (Strab. 6,2,9); die h. Monti Nébrodi und Monti Madoníe in NW-Sicilia (nordwestl. vom Aetna), wo nach Sil. 14,236f. die beiden als Himeras bekannten Flüsse entsprangen. Wohl nach nebrós/νεβρός, “Hirsch” benannt (Solin. 5,12).
Bibliography
K. Ziegler, s.v. N., RE 16, 2157.
Cite this page
Falco, Giulia (Athen) and
Olshausen, Eckart (Stuttgart),
“Mons Nebrodes”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 16 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e809410>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲