Urspr. in Unterit. ansässiges Volk (benannt nach seinem König Morges), das von dort (Antiochos FGrH 555 F 9: M. von Oenotri vertrieben; anders F 2) nach Sicilia hinüberwanderte (Strab. 6,2,4), wo die Stadt Morgantina ihren Namen bewahrt hat (Antiochos l.c.; Steph. Byz. s.v. Μοργέντιον); in diesem Zusammenhang gehört wohl auch Murgantia, der Name einer Stadt der Samnites (Liv. 10,17,3; 11).
Bibliography
G. Devoto, Gli antichi Italici, 31967
J. Bérard, La colonisation grecque, 21957
R. Peroni, Enotri, Auson…