Röm. Cognomen (“Muräne”) in der Familie der Licinii (Licinius [I 32-35]), von dort durch Adoption auf A. Terentius Varro M. und seinen gleichnamigen Sohn (cos. 23 v.Chr.) übergegangen. In der Kaiserzeit auch in weiteren Familien.
[1] Volkstribun 97 n.Chr.
Der tribunus plebis, der im Senat im J. 97 n.Chr. Fabricius [II 2] Veiento in einer Auseinandersetzung das Rederecht ermöglichte (Plin. epist. 9,13,19); wohl mit Q. Roscius Coelius Murena ... Pompeius Falco identisch. PIR2 …