(griech. Μοῦσαι, lat. Musae; Camenae: s.u.; Etym. umstritten [3. 7f.]; ant. Lösungsversuche, z.B. Plat. Krat. 406a; Diod. 4,7,3-4; Etym. m. 589,40; weiteres [3. 5f.]).
A. Allgemeines
Die M. sind ein Spezifikum der Rel. und des kulturellen Selbstverständnisses der Griechen. Fern davon, nur Personifikationen der Künste zu sein, sind sie vielmehr Ausdruck der ausschließlich dem Menschen vergönnten Fähigkei…