A. Definition
1. Forschungsgeschichte
Als M.K. bezeichnet man die Kultur der späten Brz. (16. - 11. Jh.v.Chr.) auf dem griech. Festland; sie ist zugleich die Fortsetzung der minoischen Palastkultur (Minoische Kultur und Archäologie) im gesamten Bereich der Ägäis. Die Bezeichnung stammt von H. Schliemann, der mit seinen Ausgrabungen von Mykenai 1876 und Tiryns die verlorene Sachkultur des frühen Griechenland wiederentdeckte. Das von A. Evans für Knosos entwickelte dreigeteilte Periode…