(Μυρρίνη). Adelige Athenerin, Tochter des Kallias [2], Mutter von fünf Kindern des Hippias [1] (Thuk. 6,55,1). Geb. kaum nach 570 v.Chr., Todesjahr oder sonstiges unbekannt; bei Aristophanes (Equ. 449) Gegenstand des Spottes. Von Jacoby in den Text von Kleidemos (FGrH 323 F 15) eingefügt als Tochter des Charmos, des Polemarchen von ca. 557/6 (zu dieser und anderen Verwirrungen [1. 450]).
Bibliography
1 Davies
2 PA 10485
3 Traill, PAA, 662355.