(Μυρτίλος).
[1] Sohn des Hermes und der Phaëthuse
Sohn des Hermes und der Phaëthuse, Klymene, Myrto (schol. Apoll. Rhod. 1,752) bzw. Theobule (Hyg. fab. 224,5) oder des Zeus und der Klymene (schol. Eur. Or. 998); Wagenlenker des Oinomaos [1] (evtl. schon in der Alkmaiōnís erwähnt, vgl. fr. 6 PEG I, und als Figur am Ostgiebel des Zeustempels von Olympia dargestellt). Vor dem Wagenrennen um die Hand der Hippodameia [1] entfernt M. einen Radpfl…