(Νάρων). Fluß in Dalmatia (Dalmates; Strab. 7,5,5; 9; Mela 2,57: Nar; Tab. Peut. 6,4 ohne Namen), h. Neretva (Herzegovina), entspringt auf der Dumos planina (1879 m H), durchbricht das Karstgebirge in tief eingeschnittener Schlucht, bildet - nach einem Lauf von 230 km - ein sumpfiges Delta und mündet in die Adria. In ant. Zeit mündete der N. weiter nordwestl. ins Meer als h. In seinem urspr. Bett fließt h. der ehemals nach viel kürzerem Lauf weiter oberhalb in den N. einmündende Norino. An dessen rechtem Ufer liegt im h. Vid die Ruinenstätte Narona (vgl. Skyl. 23f.; P…
Naro(237 words)
Cite this page
Olshausen, Eckart (Stuttgart), “Naro”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 18 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e817000>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲