(νάρθηξ).
[1] gelbblühender Riesenfenchel
(Lat. ferula mit ungewisser Etym.). Die von Theophrast (h. plant. 6,2,8f., vgl. Plin. nat. 13,123) beschriebene Umbellifere Ferula communis, der gelbblühende Riesenfenchel oder das Steckenkraut [1. 61f. und Abb. 95-97]. Die Pflanze erreicht an den Küsten Griechenlands, auf den Inseln und in Unteritalien bis zu 5 m H. Der getrocknete Stengel wurde …