Der Neue Pauly

Get access

Naturkatastrophen
(959 words)

[English version]

Für die gesamte Ant. liegen zahlreiche Nachrichten über N. vor. Bes. im ostmediterranen Raum, aber auch in It. bewirken die tektonischen Verhältnisse eine außerordentliche Anfälligkeit für sich häufig katastrophal auswirkende seismische Aktivitäten (Erdbeben und in der Folge Flutwellen, Vulkanausbrüche). Nach ant. Auffassung gehörten zu N. auch Phänomene wie Unwetter, Seuchen, Steinregen, Kometen (Cic. nat. deor. 2,14) sowie Sonnen- und Mondfinsternisse (z.B. Plut. Nikias 23; Finsternisse).

Erdbeben (vgl. Karte) führten immer wieder zu verheer…

Cite this page
Sonnabend, Holger (Stuttgart), “Naturkatastrophen”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e817610>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲