(ναυκραρία, ναύκραρος). Als n. (Plur. naukraríai) bezeichnete man in archa. Zeit eine Untergliederung der athenischen Bürgerschaft; naúkraros (Plur. naúkraroi) hießen die Anführer der jeweiligen Abteilung. Die Bed. der Begriffe ist strittig. In der Regel wurde naúkraros als “Schiffsführer” gedeutet (hergeleitet von naus, “Schiff”), doch werden auch andere Ableitungen vorgeschlagen, etwa von naós (“Tempel”; [4. 56-72]; vgl. [3. 153-175], [1. 11-16]) oder von naíein (“leben”); [5. 10]). Keine dieser neueren Deutungen ist jedoch den älteren…
Naukraria, naukraros(360 words)
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham), “Naukraria, naukraros”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 17 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e817730>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲