(ναυμαχία, lat. naumachia, “Seeschlacht”). Da die munera ( munus ) ein Produkt röm. Kriege waren, ist nachvollziehbar, daß man auch Seeschlachten in ihr Programm aufnahm. Der dafür nötige Aufwand machte sie aber zu seltenen Ereignissen: Caesar veranstaltete als erster während seines Triumphes im J. 46 v.Chr. eine N.; er ließ dafür eigens auf dem Campus Martius in Rom ein Becken ausheben und wenig später wieder zuschütten. Wo der künstliche See lag, ist unsicher; die Schlacht wird von Sueton proelium navale (“Schiffsschlacht”, Suet. Iul. 39,4) oder naumachia (ebd.…
Search Results:
Prev
| 5 of 5 |
Next
Naumachie(289 words)
Cite this page
Hönle, Augusta (Rottweil), “Naumachie”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 24 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e817810>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲