(ναυτοδίκαι, “Seemannsrichter”). Beamte in Athen, zuständig für Prozesse zwischen Leuten, die zur See fuhren, seien es Händler oder klērúchoi . Ca. 445 v.Chr. sind n. zum ersten Mal belegt (IG I3 41, 90-91), als sie in einem bestimmten Monat Prozesse vor Gericht bringen. Für das J. 397 findet sich bei Lysias [1] (17,5) eine Beschwerde, die n. hätten einen Fall, der in einem spezifischen Monat vor Gericht gekommen war und Kaufleute ( émporoi ) betraf, aber keine Handelssache war, nicht zu Ende geführt. Die n. waren auch für Klagen im Fremdenrecht (III.) zuständig (s. xení…
Nautodikai(182 words)
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham), “Nautodikai”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 27 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e818220>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲