Der Neue Pauly

Get access

Nebukadnezar
(389 words)

(akkadisch Nabû-kudurri-uṣur).

[English version]

[1] König der 2. Dyn. von Isin

Bedeutendster König (1124-1103 v.Chr.) der sog. 2. Dyn. von Isin, der auch in der späteren Überl. noch präsent ist. Neben mil. Erfolgen (Feldzüge nach Elam und gegen Assyrien) stehen rel. und lit. Aktivitäten. Wohl im Zusammenhang mit der Rückführung der Mardukstatue aus Elam trat Marduk endgültig an die Spitze des babylonischen Pantheons. Ebenfalls um diese Zeit entstand das babylon. Weltschöpfungslied Enūma eliš .

Cite this page
Oelsner, Joachim (Leipzig), “Nebukadnezar”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e818840>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲