Der Waliser N. gilt als Verfasser der um 829 n.Chr. entstandenen Historia Brittonum, obwohl seine Autorschaft neuerdings bestritten wird [1. 1089f.]. Bei dem Werk handelt es sich um eine Kompilation in lat. Sprache, die keine geschlossene gesch. Darstellung bildet, sondern Quellentexte für eine solche in halbwegs chronolog. Reihenfolge zusammenfaßt. Diese vom Autor bewußt gewählte lit. Form stellt eine mod. und für seine Zeit singuläre Art des Umgangs mit histor. Material dar [2].
Die von N. überl. Informationen haben freilich sehr unterschiedlichen…