Der Neue Pauly

Get access

Nereiden
(549 words)

[English version]

(Νηρηΐδες, Νηρεΐδες; lat. Nereides, Sg. Nereis, Nereine, Nerine). Meeresnymphen, Töchter des Nereus und der Doris [I 1] (Hes. theog. 240-242), traditionell fünfzig an der Zahl (ebd. 264). Die anmutigen, verspielten und hilfsbereiten N. treten in Lit. und bildender Kunst meist als Gruppe auf, doch besitzen einzelne unter ihnen auch eigene Mythen (Thetis, Amphitrite, Galateia [1]).

Eine Fülle von N.-Namen ist in den N.-Katalogen überl. (Hes. theog. 240-264; Hom. Il. 18,37-49; Apollod. 1,11f.; Hyg. fab. praef. 8), die wohl auf mündl. E…

Cite this page
Ambühl, Annemarie (Basel), “Nereiden”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e820480>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲