Sohn des Nikias [1]; gelehrter Homer-Rezitator (Xen. symp. 3,5; 4,6; Aristot. rhet. 1413a). Athen. Trierarch (Trierarchie) 410/409 v.Chr. (IG I3 375,36). Vom Reichtum, den sein Großvater mit Silberminen und Bergwerkssklaven erworben hatte, waren z.Z. der Ermordung des N. durch die Dreißig (triákonta) 404/3 v.Chr. nur 14 Talente übrig (Lys. 19,47; Xen. hell. 2…
Cite this page
Kinzl, Konrad (Peterborough),
Fornaro, Sotera (Sassari) and
Neudecker, Richard (Rom),
“Nikeratos”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 11 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e822220>