(Νικοφάνης). Maler der 2. H. des 4. Jh. v.Chr., Schüler des Pausias und damit zur sikyonischen Malschule gehörig (Plin. nat. 35,111; 137). Er zählte zu den dekorativen Genremalern, deren Bed. in dieser Zeit zunahm; die Wirkung seiner Kunst wurde unterschiedlich beurteilt und war offenbar v.a. dem Kenner einsichtig. Seine Manier war gefällig und fein, wenn auch - wegen der Verwendung von viel Ocker - von harter Farbwirkung. Überl. ist das Bild einer Hetäre in Sikyons Bildergalerie (Athen. 13,567b), außerdem malte er erotische oder pornographische Szenen.
Nikophanes(109 words)
Cite this page
Hoesch, Nicola (München), “Nikophanes”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 12 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e823070>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲