(aram. nšt/nrt). Als Sohn des Enlil eine der bedeutendsten Göttergestalten des 3. und beginnenden 2. Jt.v.Chr. aus dem Götterkreis von Nippur, als dessen Stadtgottheit er seit altakkadischer Zeit belegt ist [3]. Sein Name, “Herr Erde”, weist auf seine urspr. Funktion als Gott der Fruchtbarkeit; andere Wesenszüge - v.a. als Kriegsgott - fielen ihm durch die Gleichsetzung mit anderen Göttern zu. Nach seinem in Mythen berichteten Sieg über die die Weltordnung bedrohenden Wesen Anzû und á-sàg wurde er zum König der Götter erhöht (“N.-Theologie” [2. 326f.]).
In Ba…