Der Neue Pauly

Get access

Niobe
(1,193 words)

(Νιόβη, lat. Nioba).

[English version]

I. Mythologie

Tochter des Tantalos und der Dione oder Euryanassa (Hyg. fab. 9, schol. Eur. Or. 4) und Gattin des Amphion [1] (Hes. fr. 183 M./W.). Die älteste Fassung des Mythos bietet Hom. Il. 24,602-617 in Form eines Gleichnisses, mit dem Achilleus Priamos veranlassen will, von seinem Schmerz über den Tod des Sohnes abzulassen, so wie dies N. ebenfalls getan habe. N.s Kinder, die Niobiden (Νιοβίδαι, lat. Niobidae), werden von Apollon und Artemis getötet, nachdem sich N. hochmütig über…

Cite this page
Harder, Ruth Elisabeth (Zürich) and Bäbler, Balbina (Göttingen), “Niobe”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e823690>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲