Die n.c. war eine “Notiz” der röm. censores , die das ehrenwidrige Verhalten eines Bürgers öffentlich feststellte. Zu den spätestens seit dem 4. Jh. v.Chr. belegten Amtsverrichtungen der censores (lex Aemilia des J. 366 v.Chr.: Liv. 9,34,24; s. aber auch Val. Max. 2,9,1; Plut. Camillus 2,2; Cic. off. 3,31,111) gehörte die Beurteilung der Bürger im Hinblick auf ihr “ehrenhaftes Verhalten” (honor). Entsprach der Gemusterte nach Überzeugung des censor nicht den Ehrenanforderungen, die sich etwa aus Amtsführung, mil. Disziplin, Zugehörigkeit zu den…
Nota censoria(330 words)
Cite this page
Gizewski, Christian (Berlin), “Nota censoria”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 29 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e825220>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲