(Ὄκηλις, Ptol. 6,7,7; peripl. maris Erythraei 25; Acila, Ocilia, Plin. nat. 6,104; Strab. 16,4,5). Kleiner Monsunhafen an der arab. Küste (Bāb al-Mandab). Im 3. und 2. Jh.v.Chr. gehörte O. zu Qatabān, dann zum Reich der Ḥimyār. Entspricht wohl dem h. Hafen as-Šaiḫ Saīd.
Bibliography
L. Casson, The Periplus Maris Erythraei, 1989, 157-158
A. Sprenger, Die alte Geogr. Arabiens, 1966, 67, 77
H. von Wissmann, Zur Gesch. und Landeskunde von Altsüdarabien (SAWW, Philol.-histor. Kl. 246), 1964, 296, Abb. 1
A. Grohmann, s.v. al-sha…