(Οἰδίπους, lat. Oedipus > dt. Ödipus).
A. Oidipus in Mythos und Drama
O., Sohn des Königs Laios [1] und der Iokaste/Epikaste, ist die Zentralfigur des thebanischen Sagenkreises [7; 16. 492ff.; 28]. O. ist ein sprechender Name (“Schwellfuß”), der mehrdeutig ist [5; 10. 233ff.]. Der Mythos erklärt ihn mit dem Motiv der bei der Aussetzung des O. durchbohrten Fußknöchel (Soph. Oid. T. 1032ff.; Eur. Phoen. 26f.; Apollod. 3,5,7: Aussetzungsmythen). Vatermord und Inzest…