Der Neue Pauly

Get access

Okypete
(72 words)

[English version]

(Ὠκυπέτη). Tochter des Thaumas und der Elektra [1], eine der Harpyien, auch Okythoe oder Okypode (nach Hesiod) genannt (Apollod. 1,123). Schwester der Aëllo (auch Nikothoe) und der Kelaino [2] (Hes. theog. 267; Apollod. 1,10; Hyg. fab. 14,18; praef. 35). O. flieht vor den Boreassöhnen bis zu den Echinaden, die nach ihr Strophaden genannt werden, weil sie dort umkehrt (στροφή) und vor Erschöpfung abstürzt (Apollod. 1,123).

Cite this page
Antoni, Silke (Kiel), “Okypete”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e829680>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲