(Ὠλίαρος). Größte (38 km2) der sich um Paros gruppierenden Inseln, h. Antiparos (Strab. 10,5,3; Mela 2,111). Auf dem Felsriff Saliangos befand sich die erste bekannte spätneolithische Siedlung im Kykladenraum. Frühkykladische Gräber kamen auf der Nachbarinsel Diplo zu Tage. Die Stalaktitenhöhle auf O. war bereits im Alt. viel besucht. Ansonsten ist die Gesch. des O. eng mit Paros verbunden.
Bibliography
H. Kaletsch, s.v. Antiparos, in: Lauffer, Griechenland, 121.