(Ὄμβοι). Zwei Orte in Ägypten, von äg. nbw, “Gold” abgeleitet, urspr. vielleicht Ausgangspunkt für die Goldsuche in den angrenzenden Wüstengebieten.
[1] Ort im 5. oberäg. Gau
Äg. Nbwt, Ort im 5. oberäg. Gau, nahe dem h. Ṭūḫ. Kultort des Gottes Seth, von dessen Tempel geringe Reste vorhanden sind. Infolge der Verfemung des Seth verlor die Stadt nach dem NR an Bedeutung. Iuv. 15,33f. erwähnt einen Streit der Bewohner von O. mit ihren Nachbarn aus Dendara anläßlich eines Festes.